Elektrolyseanlage in Wien-Simmering in Betrieb
In Wien-Simmering am Campus der Wiener Netze wurde im April 2024 ein neuer Elektrolyseur in Betrieb genommen. Der PEM-Elektrolyseur mir einer Elektrolyseleistung von 3 MWel wurde von Wien Energie und Wiener Netze mit Förderungen des Klima- und Energiefonds und im Rahmen des Programms „Vorzeigeregion Energie“ errichtet. Zusammen wurde auch eine gemeinsame spezialisierte Tochtergesellschaft für Wasserstoff gegründet, die Wiener Wasserstoff GmbH.
Es können mit der Anlage täglich bis zu 1.300 kg grüner Wasserstoff (aus erneuerbaren Strom) hergestellt werden, welcher für die kommenden Wasserstoffbusse verwendet werden soll. Der produzierte Wasserstoff kann, neben der Tankstelle für Bus und LKW, auch in Trailer abgefüllt werden, um diesen für weitere industrielle Anwendungen zu verwenden.