IEA Hydrogen TCP Awards of Excellence 2025 – Ausschreibung gestartet
Die Ausschreibung für die dritte Ausgabe der IEA Hydrogen TCP Awards of Excellence hat am 10. März 2025 begonnen. Der Wettbewerb zeichnet herausragende Wasserstoffprojekte aus und bietet eine Plattform, um die prämierten Initiativen international sichtbar zu machen. Die Auszeichnung wird im August im Rahmen des 16. Clean Energy Ministerial in Busan, Südkorea verliehen.
Thema 2025: "Hydrogen Innovations and Technologies for Hard-to-Decarbonize Sectors and Sustainable Fuels"
Berücksichtigte Sektoren
- Schifffahrt
- Luftfahrt
- Schwerlastverkehr
- Stahlindustrie
- Zementproduktion
- Düngemittelindustrie
- Stromsektor
Die Ausschreibung richtet sich an öffentliche und private Energieunternehmen, Start-ups, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Bewerbungsprozess
- Einreichungsfrist: 10. Mai 2025
- Bekanntgabe der Gewinner: 16. Juni 2025
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Formular auf der IEA Hydrogen TCP Website. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zur Bewerbung sind dort verfügbar.
Das Hydrogen Technology Collaboration Programme (Hydrogen TCP) koordiniert gemeinsame Aktivitäten rund um Analysen, Forschung und Wissenstransfer im Bereich der Wasserstofftechnologien. Österreich nimmt neben 25 weiteren Staaten an diesem Programm teil. Weitere Informationen finden Sie hier.