Wasserstoff erneut Platz 1 bei Forschungsausgaben

Juni 2024

Monitoring von Ausgaben für Energieforschung

Die Mitgliedschaft bei der Internationalen Energieagentur (IEA) verpflichtet Österreich zur jährlichen Erfassung aller in Österreich durchgeführten Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte im Energiebereich, die mit Mitteln der öffentlichen Hand gefördert beziehungsweise finanziert wurden.

Insgesamt haben die Ausgaben der öffentlichen Hand für diese Zwecke im letzten Jahr 310,8 Millionen Euro betragen und liegt damit deutlich über dem Niveau der Vorjahre (über 200 Mio. Euro).

Bei einer Aufschlüsselung auf einzelne Schwerpunkte führen die ausgeschütteten Mittel für Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte zum Thema "Wasserstoff".

Energieforschungsausgaben Österreichs nach Kategorien, 2023
Quelle: Energieforschungserhebung 16/2024

Weitere Details zur Rolle von Wasserstoff in der Energieforschung finden Sie auf unserer Detailseite zum Thema.