HyPA-Dialogprozess:
Austausch ermöglichen

Ziele

Der HyPA-Dialogprozess bindet alle relevanten Stakeholdern in die Umsetzung der Wasserstoffstrategie entlang der Aktionsfelder ein und unterstützt die effektive und effiziente Umsetzung der Ziele der nationalen Wasserstoffstrategie. Die wesentlichsten Ziele des Prozesses, der in Form von Veranstaltungen, Workshops, Webinaren und Umfragen umgesetzt wird lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Erfahrungsaustausch interessierter Unternehmen, Organisationen und Expert:innen
     
  • Bewusstsein und Wissen für Wasserstoff und die Wasserstoffstrategie schaffen
     
  • Strategische Entwicklungsfelder und Handlungsoptionen im Bereich Wasserstoff gemeinsam identifizieren und bearbeiten
     
  • Neue Projektmöglichkeiten identifizieren, Anforderungen für deren Umsetzung identifizieren (Markteinführung, Marktverbreitung, Policy)
     
  • Aus dem Dialogprozess werden - unterstützt durch Inputs von HyPA - Empfehlungen für die Weiterentwicklung von der Wasserstoffstrategie sowie -politik und von Förderprogrammen abgeleitet
     
  • Ausgewählter Output wird in Form von HyPA-Policy-Papers veröffentlicht
     

Unternehmen bzw. Organisationen, die sich am Dialogprozess beteiligen und in den Pool der Teilnehmer:innen aufgenommen werden wollen, sind eingeladen, sich unter office@hypa.at zu melden. Für den Fall, dass Sie in der Vergangenheit bereits an einer H2-Austria-Veranstaltung teilgenommen haben, haben wir Ihr Interesse bereits registriert.

Schwerpunkte 
2023/2024

Woher kommt der Wasserstoff?

  • Internationale Kooperation und Importe
  • Zertifizierung und Herkunftsnachweise
  • Hochlauf der heimischen Wasserstoffwirtschaft

Systemintegration von Wasserstoff+

  • Transformation der Infrastruktur
  • Speicher
  • Wasserstoff & Stromsystem

Standort und Wettbewerbsfähigkeit

  • Forschung und Innovation
  • Förderung, Finanzierung und De-risking von Wasserstoff-Projekten (Garantien etc.)
  • Marktdesign
  • Versorgungssicherheit
  • Wertschöpfung und Arbeitsplätze

Anwendung von Wasserstoff