Öffentliche Veranstaltungen von HyPA

04.04.2025

Zukunftsreise "Future of Hydrogen in Vancouver and San Francisco"

07.04.2025 – 11.04.2025, Vancouver (Kanada) und San Francisco (USA)

Das AußenwirtschaftsCenter Toronto der Wirtschaftskammer Österreich in Kooperation mit der Canadian Hydrogen Association und Hydrogen Partnership Austria veranstaltet im April 2025 die Zukunftsreise "Future of Hydrogen in Vancouver and San Francisco - Trends und Innovation in Nordamerika".

Erleben Sie die neuesten Innovationen des Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Clusters in British Columbia. Besuchen Sie führende Forschungsinstitute und Unternehmen, die den Weg für kohlenstoffarme Wasserstoffproduktion und die kanadischen Klimaziele "net-zero 2050" ebnen. Kalifornien gehört zu den Vorreitern in der Wasserstoffnutzung und bietet österreichischen Unternehmen enorme Marktchancen. Lernen Sie erfolgreiche Projekte kennen, wie die weltweit erste wasserstoffbetriebene kommerzielle Fähre im Hafen von Oakland, und tauschen Sie sich mit Expert:innen über die zukünftige Marktentwicklung aus.

Das Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter....

Weiterlesen
11.02.2025

Innovation im Fokus: FTI-Förderungen für Wasserstoff 2025 - Online-Webinar

11. Februar 2025,  16:00-17:30 Uhr, Online-Webinar

Hydrogen Partnership Austria lädt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und FFG zu einem Webinar ein. Unter dem Titel „Innovation im Fokus: FTI-Förderungen für Wasserstoff 2025“ werden in kompakten Kurzvorträgen die aktuellen Fördermöglichkeiten für Forschungs-, Technologie- und Innovationsprojekte (FTI) auf nationaler und EU-Ebene vorgestellt. 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter...

Weiterlesen
16.09.2024

2. Roundtable Wasserstoff im Schwerverkehr

Der zweite Roundtable zu Wasserstoff im Schwerverkehr am 16. September wird unter dem Thema Good Practice von ausgewählten Projekten aus den Programlinien EBIN und ENIN sowie ZEM stehen. Dazu werden Präsentationen von Projekten vorgestellt und kurz auf aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zu den Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wasserstoff im Schwerverkehr eingegangen.

Weiterlesen

Andere Veranstaltungen rund um Wasserstoff

23.01.2025

Informationstag zu EU-Innovationsfonds

Am 23. Jänner 2024 lädt das BMK zum Nationalen Informationstag im Haus der Europäischen Union in Wien ein. Informiert wird über die neuen Ausschreibungen des EU-Innovationsfonds, darunter „IF24 Call for net zero technologies“ und „IF24 Batteries“. Außerdem wird über die Förderungsmöglichkeiten im Rahmen der Europäischen Wasserstoffbank sowie das nationale Programm "Transformation der Industrie" informiert.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in Dialogsessions mit Vertreter:innen der Europäischen Kommission und von CINEA auszutauschen.

Weiterlesen
28.01.2025

HYVOLUTION PARIS (F)

Paris - Porte de Versailles (F), 28-30. Januar 2025

Hyvolution Paris covers the entire value chain of the 3 main target markets: mobility, energy, and industry. A major advantage for developing business, establishing partnerships, and pooling resources.

Weiterlesen
26.02.2025

Online-Konferenz "Hydrogen Sustainablity and Circularity"

26. Februar 2025 -online- by HyCentA Research GmbH

Sustainability and circularity are crucial for the implementation of hydrogen technologies. The conference will focus on the exchange of knowledge on the development of environmentally friendly and recyclable materials and innovative production technologies to increase the efficiency and reduce the cost of hydrogen technologies in the areas of green hydrogen production, storage and application. Provided in the course of the International Energy Agency Technology Collaboration Programme on Advanced Fuel Cells Annex 34 (IEA AFC Annex 34) together with KLIEN.

Weiterlesen
27.02.2025

Wasserstoff: Zukunftsmotor für das Burgenland

Fa. SCIOFLEX Hydrogen, 7210 Mattersburg (AT), 27. Februar 2025

Vernetzungstreffen: Profitieren Sie vom gegenseitigen Austausch und lernen Sie die H2-Akteure im Burgenland kennen.

Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter...

Weiterlesen
04.03.2025

H2 Forum Berlin

Berlin (D), 04.-05. März 2025

Die H2 Forum Berlin ist die Veranstaltung für die Pioniere der Wasserstoffbranche:  "Wir wollen reale Projekte auf die Bühne bringen und erste Erfolgsgeschichten teilen. Wir stellen bereits erfolgreich umgesetzte Use Cases vor und beleuchten Erfolgsfaktoren, Hürden bei der Realisierung sowie Gründe für das Scheitern. Darüber hinaus gehen wir auch auf die regulatorischen Rahmenbedingungen und Marktstrategien ein und stellen neue, zukunftsweisende Technologien vor."

Weiterlesen

Veranstaltungen Archiv

04.11.2024

Wasserstoff.Brücke Wels FH OÖ

Wels (AT), FH Oberösterreich, 04.-05. November 2024

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung am FH OÖ Campus Wels wird es eine Reihe von Fachvorträgen geben, die sich dem Thema Wasserstoff widmen. Neben einer Postersession und einer Paneldiskussion zu den Herausforderungen in Oberösterreich wird es auch ein Speed-Matching zwischen Studierenden und Unternehmen angeboten. Es werden noch Poster angenommen und eine Anmeldung ist möglich unter https: //fh-ooe.at/forschung/events/wasserstoff-bruecke-wels.

Weiterlesen
14.11.2024

"Der grüne Sog" Wasserstoff-Diskussion | ING und Presse

Wien (AT), 14. November 2024

"Die einen wollen sich aus guten Gründen nicht festlegen und führen Technologieoffenheit ins Treffen, wenn es um grüne Energie geht. Andere sind sich sicher: Grüner Wasserstoff ist der Stoff mit dem die Zukunft gestaltet wird. Was für und gegen diese Energiequellen spricht und warum die Energiezukunft jedenfalls grün sein muss, sind Gegenstand der Diskussion."

„DIE PRESSE“ STUDIO in der Hainburger Straße 33, 1030 Wien.

Weiterlesen
24.10.2024

NEFI-Konferenz 2024

Wien (AT), 24.+25.10.2024

Am 24. und 25. Oktober 2024 veranstaltet das Innovationsnetzwerk NEFI - New Energy for Industry die dritte wissenschaftliche Konferenz im MuseumsQuartier in Wien. Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der Keynotes und Sessions

Weiterlesen
18.11.2024

EUROPEAN HYDROGEN WEEK / BRÜSSEL (BEL)

Brussels Expo / Brüssel (BEL), 18.-22. November 2024

Die Europäische Wasserstoffwoche ist eine der größten jährlichen Veranstaltungen, die dem Wasserstoff gewidmet ist. Auf der Veranstaltung können Unternehmen sich mit potenziellen Kund*innen, Partner*innen und Investor*innen über die Chancen und Risiken von Wasserstoff im Energiesektor austauschen.

Weiterlesen
16.09.2024

2. Roundtable Wasserstoff im Schwerverkehr

Der zweite Roundtable zu Wasserstoff im Schwerverkehr am 16. September wird unter dem Thema Good Practice von ausgewählten Projekten aus den Programlinien EBIN und ENIN sowie ZEM stehen. Dazu werden Präsentationen von Projekten vorgestellt und kurz auf aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zu den Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wasserstoff im Schwerverkehr eingegangen.

Weiterlesen
16.07.2024

Technologieworkshop D-A-CH: Wasserstoff zu Brennstoffzellen: Mobilität & Energie

24.09.2024, Graz (AT)

In enger Kooperation mit der AVL List GmbH und der Hydrogen Partnership Austria lädt der HZwo e.V. am 24. September 2024 zu einem gemeinsamen Technologieworkshop nach Graz ein. Der Workshop adressiert die Themenbreite von der Wasserstofferzeugung bis zur Nutzung von Brennstoffzellen in mobilen und stationären Anwendungen. 

Weiterlesen
04.12.2024

HYDROGEN DIALOGUE - Summit & Expo

Nürnberg (D), 04.+05. Dezember 2024

Auf dem HYDROGEN DIALOGUE 2024 – Summit & Expo kommen nationale und internationale Entscheider:innen und Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft zusammen.

Weiterlesen
26.11.2024

H2 CONVENTION Linz

Linz (AT), 26.-28. November 2024

Wasserstoff ist entscheidend für die Klimaneutralität der oberösterreichischen Industrie. Die H2 Convention ist eine gemeinsame Initiative des Land Oberösterreich und der Stadt Linz. Sie bringt relevante Akteure zusammen, um Herausforderungen und Chancen zu diskutieren. Neben der Fachkonferenz wird ein Informationstag für die breite Öffentlichkeit veranstaltet.

Weiterlesen
12.11.2024

FC3 Fuel Cell Conference Chemnitz

Chemnitz (D), 12.-13. November 2024

Die wissenschaftliche Konferenz verspricht eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den wegweisenden Entwicklungen im Bereich serientauglicher Brennstoffzellen und Antriebssysteme mit besonderem Fokus auf effiziente Herstellungsprozesse und die vielfältigen Anwendungen von grünem Wasserstoff.

Weiterlesen
05.11.2024

Austrian Gas Infrastructure Day (AGID)

Wien (AT), 05. November 2024

The Austrian Gas Infrastructure Day (AGID) informs all market participants about current topics in the Austrian gas infrastructure. New and ongoing projects are presented and the current capacity situation in the distribution area and transmission network is presented. The AGID offers the market a current overview of the necessary further development of the Austrian gas network to achieve climate neutrality in 2040.

Weiterlesen
23.10.2024

3. Österreichischer Wasserstofftag

Wien (AT), 23. Oktober 2024

Grüner Wasserstoff ist einer der wesentlichen Gamechanger in der globalen Energiewende. Am 3. Österreichischen Wasserstofftag des ÖWAV wird ein breiter, spannender Bogen geboten, von den regulatorischen Rahmenbedingungen über die Forschung bis hin zu den innovativsten und neuesten Anwendungsfällen und Einsatzgebieten.

Weiterlesen
08.10.2024

hy-fcell - Messe & Konferenz mit HyPA-Gemeinschaftsstand

Stuttgart (D), 08.-09. Oktober 2024

Die hy-fcell ist eine führende internationale Messe und Konferenz für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit einer mehr als 20-jährigen Geschichte. HyPA ermöglicht dieses Jahr einen Gemeinschaftsstand für vier Clustermitglieder und Kooperationspartner (Halle 4, Stand 4D51) 

Weiterlesen
25.04.2024

Abschluss-Workshop: Klimaneutrale Quartiere mit dezentralen wasserstoff-basierten Energiesystemen

Anhand typischer Beispiele aus Österreich wird bei diesem von der Österreichischen Energieagentur organisierten Online-Workshop am 25. April 2024 gezeigt, wo lokaler grüner Wasserstoff den Weg zur Klimaneutralität für Energiegemeinschaften und Industriearealen ebnen kann.

Weiterlesen
26.04.2024

OeNB-Veranstaltung zur Energiewende: Potenzial und Grenzen von Wasserstoff

Am 26. April veranstaltet die Österreichische Nationalbank, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Energiewende, ein Termin zu den Potenzialen und Grenzen von Wasserstoff. Der Schwerpunkt dieses Expert:innendialogs liegt auf den Wasserstoffstrategien von Japan, Europa und Österreich.

Weiterlesen
28.05.2024

Seminar: Grüner Wasserstoff – Rechtliche Herausforderungen für Ihren Business Case

Oesterreichs Energie bietet am 28. Mai eine Veranstaltung zu den rechtlichen Herausforderungen - wie die Nachweisbarkeit - des grünen Wasserstoffs an.

Weiterlesen
25.04.2024

Energiecamp- Murau

„Wasserstoff – Power für den Wandel?“ ist das Motto des 10. Energiecamps der Holzwelt Murau im Auftrag des Landes Steiermark, das am 25. und 26. April 2024 in Murau stattfindet.   

Weiterlesen
07.03.2024

Nachbericht: Wasserstoffförderungsgesetz

In diesem Webinar wurde das neue Wasserstoffförderungsgesetz von den zuständigen Expertinnen aus dem BMK und der Europäischen Kommission vorgestellt.

Weiterlesen
17.03.2024

GreenTech Days meet Future of Building 2024

Internationale Konferenz und B2B-Plattform rund um Umwelttechnik, erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

Weiterlesen
22.12.2023

Roundtable "Wasserstoff im Schwerverkehr"

Am 21. Dezember 2023 fand im Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) der erste Roundtable "Wasserstoff im Schwerverkehr" statt.

Weiterlesen
13.03.2024

Deutsch-Österreichisches Technologieforum

Am 13. und 14. März 2024 startet die 7. Runde des Deutsch-Österreichischen Technologieforum im Novotel Wien Hauptbahnhof. 

Weiterlesen
28.11.2023

Rückblick | HyPA-Meeting: "Austausch zu PFAS"

Online-Präsentation und Diskussion zum Thema PFAS in der Wasserstoffwelt am 16.11.2023.

Weiterlesen
15.11.2023

Innovation in Hydrogen - strategisches Planungsmeeting von UNIDO und ISO

Am 15. November 2023 laden die UNIDO sowie die ISO nach Wien zu einer H2-Veranstaltung ein. Es geht darum, die die Wasserstoffwirtschaft in Entwicklungsländern mittels Standards forciert werden kann.

Weiterlesen
27.11.2023

Konferenz: H2 Convention 2023

Land Oberösterreich und die Stadt Linz laden zur H2 Convention nach Linz. Von 27. bis 28. November 2023 findet eine Fachtagung statt, am 29. November gibt es einen Public Day für interessierte Bürger:innen, Schüler:innen und Student:innen. HyPA ist bei der Fachtagung dabei.

Weiterlesen
12.10.2023

Webinar: Zertifizierung Erneuerbarer Gase

Bereits am 12. Oktober 2023 (09:30 bis 11:30) gibt die "Servicestelle Erneuerbare Gase" per Webinar Orientierung in der komplexen Welt der Zertifizierung von erneuerbaren Gasen (inkl. Wasserstoff). In Kooperation mit HyPA.

Zur Anmeldung:

Weiterlesen
21.11.2023

"Jahreskonferenz Erneuerbare Gase" der SEG

Am 21. November 2023 wird die SEG - Servicestelle Erneuerbare Gase - in Salzburg (Stadt) die Jahreskonferenz 2023 veranstalten. Maßgebliche Akteur:innen der Branche kommen zusammen, um über die Weichen für die Zukunft der Erneuerbaren Gase in Österreich zu diskutieren. Auch HyPA wird vor Ort sein.

Weiterlesen
08.11.2023

Webinar: Modellierung und Bewertung von Wasserstoff

Dieses Webinar von Energieagentur und Energieinstut an der JKU wird am 8. November 2023 einen Einblick in die Modellierung, Bewertung und die Rolle von Wasserstoff bei der Transformation des österreichischen Energiesystems bieten.

Weiterlesen
05.10.2023

Webinar: RFNBO-Pilotauktion

Die Europäische Kommission hat kürzlich die Geschäftsbedingungen für ihre Pilotauktion zur Förderung der europäischen Produktion von erneuerbarem Wasserstoff veröffentlicht. Am 5. Oktober 2023 findet dazu von 10:00 - 11:00 ein Webinar statt. Registrierung:

Weiterlesen
29.09.2023

Rückblick | HyPA-Webinar: "Gasinfrastruktur 2040"

Online-Präsentation und Diskussion der Studie "Die Rolle der Gasinfrastruktur in einem klimaneutralen Österreich" am 29.09.2023.

Weiterlesen
26.01.2023

Rückblick | HyPA-Event: "Optionen für H2-Import"

26.01.2023 in Wien, Studienpräsentation und Projekte zur Erschließung von Importoptionen

Weiterlesen