Neuigkeiten rund um Wasserstoff in Österreich
Sie finden hier Neuigkeiten aus der Branche sowie Hinweise auf neue Studien, Projekte, Rahmenbedingungen oder Förderungen ("News"). Mit dem Filter "Fakten und Analysen" finden Sie Einschätzungen unserer Expert:innen sowie Zusammenfassungen von wasserstoffrelevanten Studien und Fact Sheets. Immer wieder laden wir auch Stakeholder ein, ihre Perspektive zu schildern oder aus der Wasserstoff-Praxis zu berichten ("Gastbeiträge").
Nationale Projektbekundungen zur 2. RFNBO-Wasserstoff-Auktion

Gemäß der beihilferechtlichen Grundlage ist für die zweite RFNBO-Wasserstoff-Auktion vorab eine öffentlichen Konsultation durchzuführen, um die Angemessenheit und die Auswirklungen auf den Wettbewerb zu bewerten. Bis 12. August 2024 können dazu Interessensbekundungen zu geplanten Einreichungen an das BMK übermittelt werden.
WeiterlesenEAG-Investitionszuschüsse-VO-Wasserstoff in Begutachtung

Der Entwurf zur EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Wasserstoff ist in Begutachtung. Für den dann noch 2024 geplanten Fördercall stehen insgesamt 40 Millionen Euro zur Verfügung. Stellungnahmen sind bis spätestens 9. Juli 2024 möglich.
WeiterlesenWasserstoffförderungsgesetz beschlossen

Gestern wurde im Plenum des Nationalrates das Wasserstoffförderungsgesetz beschlossen. Zur Förderung der Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff werden Bundesmittel im Ausmaß von bis zu 820 Mio. € für Wasserstofferzeugungsprojekte zur Verfügung stehen.
WeiterlesenSAF-Roadmap veröffentlicht

Am 11.06.2024 wurde die Strategie für die Einführung nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, kurz: SAF) veröffentlicht. Kernaufgabe dieser SAF-Roadmap ist die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen in und für Österreich.
WeiterlesenWasserstoff erneut Platz 1 bei Forschungsausgaben

Die Energieforschungserhebung 2023 für Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich wurde Anfang Juni veröffentlicht. Ein Ergebnis daraus ist, dass bei keiner anderen Kategorie 2023 mehr Energieforschungsmittel ausgeschüttet wurde als für das Thema "Wasserstoff".
Weiterlesen6. Ausschreibung von EBIN gestartet

Am 22.05.2024 öffnete die 6. Ausschreibung des Förderprogramms "EBIN - Emissionsfreie Busse und Infrastruktur" mit einem Förderbudget von € 30 Millionen. Weitere Informationen gibt es beim Online-Kick-off am 29.05.2024 um 9:00 Uhr.
Bei Interesse sollte das verpflichtendes Beratungsgespräch vor dem 03.07.2024 per Mail an ebin@ffg.at vereinbart werden.
Weiterlesen2. EU-Auktion: Befragung zum "Terms & Conditions"-Entwurf

Für die nächste kommende Auktion für RFNBO-Wasserstoff de EU-Wasserstoffbank wird um Rückmeldung zum Entwurf der allgemeinen Bedingungen gebeten. Rückmeldungen können über folgende Wege eingebracht werden.
WeiterlesenWFöG heute im Ministerrat

Nach der Begutachtung und Überarbeitung ist heute das Wasserstoffförderungsgesetz durch den Ministerrat gegangen. Verglichen mit dem Begutachtungsentwurf findet sich nun ein deutlich höheres Budget.
WeiterlesenÖsterreich tritt internationaler Wasserstoff-Allianz bei

Österreich ist am 13. Mai 2024 der internationalen Wasserstoff-Allianz „International Hydrogen Trade Forum“ (IHTF) beigetreten. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat dazu am Minister:innentreffen des IHTF in Rotterdam teilgenommen.
WeiterlesenÜbersicht der Förderungen auf HyPA aktualisiert

Im Jahr 2024 stehen zahlreiche nationale und europäische Förderungen für Forschung und Innovation zur Verfügung, die auch für Wasserstoff relevant sind. HyPA hat dazu die Übersicht der Förderungen aktualisiert. Beispiele: Ende April wurde die neue FTI-Initiative „Energieforschung – Potenziale nutzen & Zukunft gestalten“ des Klimafonds gestartet, Wasserstoff ist in einem der Schwerpunkte prominent verankert. Und ab 22. Mai sind wieder Einreichungen für emissionsfreie Busse und Infrastruktur möglich (EBIN).
Weiterlesen