Wasserstoff-Forschungszentrum in Wels eröffnet
Am 01.10.2025 wurde in Wels die Eröffnung eines neuen Wasserstoffzentrums gefeiert. Das Zentrum ist eingebettet in die Oberösterreichische Wasserstoffinitiative und legt seinen Schwerpunkt auf KMUs.
Wasserstoffanwendungen für die Industrie
In dem Forschungszentrum werden zukünftig 26 Mitarbeitende der FH Oberösterreich forschen und dabei eng mit kleineren und mittleren Unternehmen kooperieren. Ziel ist die Erforschung von möglichen Wasserstoffanwendungen für die Industrie. Daneben steht auch die Entwicklung von Komponenten und Stoffen, die mit Wasserstoffanlagen- und Maschinen eingesetzt werden können, im Fokus.
Forschungszentrum ist Teil der Oberösterreichischen Wasserstoff-Strategie
Das Land Oberösterreich verfolgt eine Wasserstoffstrategie, in der das Forschungszentrum fest verankert ist. Finanziert wurde das Projekt weitestgehend durch das Land Oberösterreich und durch EU-Förderungen. Hinzu kommen Gelder durch die Stadt Wels und durch Firmenpartner. Insgesamt wurden 7,6 Millionen Euro in den Umbau der Halle und in Prüfstände und Geräte investiert.
Chancen für Forschung und Lehre
Die Erkenntnisse des Projektes sollen in dem Lehrbetrieb der FH aufgegriffen werden, sodass Studierende optimal auf zukünftige Veränderungen in der Wirtschaft vorbereitet sind. Darüber hinaus sollen über das Projekt Wissenschaftler:innen für den Standort gewonnen werden.
Fotocredits: Land OÖ / Daniela Sternberger